Wichtige Informationen
Wichtig für Gründer
Bevor Sie starten, müssen Sie sich
zu Ihrer Strategie Gedanken machen.
– wo liegt Ihr Alleinstellungsmerkmal »USP«
– was ist Ihr Angebot
– wer sind Ihre Kunden
– wo ist Ihr Standort
– was macht Ihre Konkurrenz
Die vier wichtigsten Schritte
- Werbeziel definieren
- Budget festlegen
- Strategie definieren
- Auswahl der Werbemedien
Erster Schritt » Werbeziel definieren
- Was wollen Sie mit der Werbeaktion erreichen?
- Welche Zielgruppe wollen Sie ansprechen?
- In welcher Zeit wollen Sie Ihr Werbeziel erreichen?
Zweiter Schritt » Budget festlegen
- Setzen Sie sich eine Grenze bei den Ausgaben.
- Kontrollieren Sie bei jeder Ausgabe, ob sie noch im Rahmen ist.
- Sind Fremdkapital oder ein Finanzierungsmodell nötig?
Dritter Schritt » Strategie definieren
- Wie wollen Sie die Zielgruppe ansprechen, informativ oder emotional?
- Welche Botschaft wollen Sie vermitteln?
Vierter Schritt » Auswahl der Werbemedien
- Mit welchen Medien erreichen Sie die Zielgruppe?
- Wie wollen Sie Ihr Werbebudget aufteilen?
- Langfristige Strategie für die Kundenbindung.
Die häufigsten Fehler
- Sie entscheiden!
- Sie versuchen, Ihre Werbung selber zu basteln!
- Sie wollen es jedem recht machen!
- Nicht kleckern, sondern klotzen!
Fehler Nr. 1 – Spontane Entscheide
Sie entscheiden spontan und verlieren so schnell den Überblick auf das Wesentliche.
Fehler Nr. 2 – Self made
Sie versuchen, Ihre Werbung selber zu machen!
Natürlich gratulieren Freunde zum selbst gebastelten Flyer, der in Word mit heruntergeladenen Google-Bildern und Arial Schrift erstellt wurde.
Ihre Kunden sind da in jedem Falle ehrlicher in der Beurteilung.
Fehler Nr. 3 – Windfahne
Sie wollen es jedem recht machen und erreichen leider genau das Gegenteil.
Machen Sie es nicht jedem recht. In der Kommunikation ist es wichtig, den Fokus genau zu setzen. Nur so erreichen Sie die richtige Zielgruppe.
Fehler Nr. 4 – Nicht Kleckern, sondern Klotzen
Firmengründer lassen sich gerne von wohlklingenden Marketing-Konzepte überzeugen. Meist angefacht von selbstverliebten Marketing-Spezialisten, deren Motivation es in erster Linie ist, auf fremde Kosten ihre wohlklingenden Ideen verwirklichen zu können.
Dahinter steckt jedoch oft viel Lärm um nichts.
Wichtig ist, jederzeit Preise zu hinterfragen und zu vergleichen!